Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Wir haben verschiedene Nutzentrennlösungen in unserem Portfolio. Dazu gehört seit kurzer Zeit auch der Marbach alublanker. Dieses Werkzeug überzeugt neben seinem geringen Gewicht auch mit höchster Präzision für effiziente Nutzentrennprozesse.
Der alublanker ist ein spezielles Nutzentrennwerkzeug-Unterteil, das aus einem Stück und in einem Fräs-Arbeitsgang gefertigt wird. Das Trenngitter besteht aus Aluminium und ist komplett CNC-bearbeitet.
Bernhard Reisser, Branchenmanager Faltschachtel bei Marbach: „Unsere Kunden sind begeistert vom geringen Gewicht des alublankers. Er ist im 3B-Format so leicht, dass ein Maschinenbediener ausreicht, um das Werkzeug in die Stanzmaschine einzubauen und einzurichten. Für unsere Kunden bedeutet das Zeit- und natürlich auch Kostenersparnis. Aber nicht nur das Handling, sondern vor allem auch die Produktivität beim Nutzentrennprozess ist für unsere Kunden enorm wichtig. In diesem Punkt überzeugt der alublanker ebenso auf der ganzen Linie: Durch seine hohe Präzision sorgt er für eine perfekte Stapelbildung, reduzierte Rüstzeiten und eine tolle Verpackungsqualität sowie für hohe Maschinengeschwindigkeiten.“
Der alublanker ist für nahezu alle Layouts geeignet. Es gibt ihn in den Ausführungen marbablanker und lightblanker.
Mehr Infos zum alublanker gibt es auf dem Marbach Experience Hub: experience.marbach.com/blog-detail/nutzentrennen-leicht-gemacht
Die Karl Marbach GmbH & Co. KG und Marbach Werkzeugbau GmbH speichert Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns durch Ihre Bewerbung übermitteln, ausschließlich zu folgendem Zweck: Besetzung von offenen Stellen / Positionen im Unternehmen. Daten werden für den gesamten Auswahlprozess zur Kommunikation und Auswahl der Bewerber benötigt. Die Datenverarbeitung erfolgt für eigene Geschäftszwecke nach §28 (2) BDSG. Empfänger der Daten sind die an der Stellenbesetzung beteiligen Personen (Personalteam, Teamleiter/in und ggf. Bereichsverantwortliche) Ihre Daten werden mit Abschluss des Rekrutierungsprozesses nach 6 Monaten aus den aktiven Verzeichnissen gelöscht. Das Verfahren ist beschrieben in DSV „Bewerbungen“, welche Sie auf Wunsch gerne einsehen können. Unsere Datenschutzrichtlinien können Sie einsehen unter www.marbach.com/datenschutz Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Email unter datenschutz@marbach.com.