Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Marbach hat auf der Hispack 2018 in Barcelona seine Innovationen vorgestellt. Die Hispack ist eine der wichtigsten Verpackungsmessen in Spanien. Vom 08. bis 11. Mai präsentierte Marbach dort auf seinem 20 m² großen Stand B290 in Pavillon 2 Produkt-Highlights aus den vergangenen Monaten.
Marketingleiterin Tina Dost: „Die mehr als 100 Besucher auf unserem Stand konnten sich auf ein kleines Feuerwerk an Produktenwicklungen freuen. Denn wir hatten viele Innovationen im Gepäck, die die Performance der Kunden steigern.“
Neben dem digitalen Zonenausgleich, der Unebenheiten in der Maschine ausgleicht und damit zu einer Reduktion der Zurichtezeit beim Einrichten der Stanzform führt, stellte Marbach den Besuchern weitere Technologien vor. Der höhenverstellbare Gegendruckblock sorgt für eine Ersparnis der Zurichtezeit beim Gegenritzen von Verpackungen und konstante Ergebnisse. Das Nutzentrennwerkzeug lightblanker ist leicht im Handling, flexibel und kann schnell auf Bogenablage umgestellt werden. Im Bereich der Heißfolienprägungen hat Marbach mit der thinplate-Technologie eine Möglichkeit, wie Prägeklischees bei Wiederholaufträgen archiviert werden können. Die Kunden sparen sich hier die Einrichtezeit der Klischees.
Der erfolgreiche Auftritt hat Marbach darin bestärkt, auch bei der nächsten Hispack in 3 Jahren wieder als Aussteller dabei zu sein.
Die Karl Marbach GmbH & Co. KG und Marbach Werkzeugbau GmbH speichert Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns durch Ihre Bewerbung übermitteln, ausschließlich zu folgendem Zweck: Besetzung von offenen Stellen / Positionen im Unternehmen. Daten werden für den gesamten Auswahlprozess zur Kommunikation und Auswahl der Bewerber benötigt. Die Datenverarbeitung erfolgt für eigene Geschäftszwecke nach §28 (2) BDSG. Empfänger der Daten sind die an der Stellenbesetzung beteiligen Personen (Personalteam, Teamleiter/in und ggf. Bereichsverantwortliche) Ihre Daten werden mit Abschluss des Rekrutierungsprozesses nach 6 Monaten aus den aktiven Verzeichnissen gelöscht. Das Verfahren ist beschrieben in DSV „Bewerbungen“, welche Sie auf Wunsch gerne einsehen können. Unsere Datenschutzrichtlinien können Sie einsehen unter www.marbach.com/datenschutz Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Email unter datenschutz@marbach.com.