Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Wir sind bekannt für unsere anforderungsgerechten Lösungen. Für Anwendungen in der Medizintechnik haben wir Spezial- Werkzeuge in unserem Portfolio, die gezielt für diesen Einsatz konzipiert wurden.
Die Anforderungen an Stanzwerkzeuge für die Medizintechnik sind sehr vielfältig: Nicht nur Präzision spielt eine maßgebliche Rolle. Auch die Themen Hygiene- und Reinraum zeigen, wie anspruchsvoll die Anforderungen im Medizinbereich sind.
Michael Kiesel, Vertriebsleiter bei Marbach: „Unsere Spezialwerkzeuge für die Medizintechnik kommen bei vielen verschieden Anwendungen zum Einsatz: Wirkstoffpflaster, Tablettenblister, OP-Zubehör, Etiketten oder Umverpackungen für Feuchtpflaster werden mit solchen Werkzeugen hergestellt. Das sind alles Bereiche, in denen es sehr stark auf Hygiene und Präzision ankommt.“
Wir setzen für die Medizintechnik Werkzeuge mit Vollstahlteilen, drahterodierten Grundplatten oder PMMA-Werkzeuge ein. Teilweise werden auch mehrere Technologien kombiniert. Das ist immer abhängig von den jeweiligen Kundenanforderungen. Dadurch, dass wir eine interne Metallbearbeitung mit eigenem Werkzeugbau haben, sind Bearbeitungstechniken wie Fräsen, Erodieren, Koordinatenschleifen und Rundbearbeitung schnell und flexibel durchführbar.
Durch unsere jahrzehntelangen Erfahrungen in der Herstellung von Stanzwerkzeugen für die Medizintechnik besitzen wir viel Know-how. Beispielsweise werden spezielle Messmethoden eingesetzt, um bei Wirkstoffpflastern die korrekte Wirkstofffläche zu berechnen und das Werkzeug in genau der richtigen Größe zu fertigen. Marbach vermisst die produzierten Werkzeuge, optimiert diese und macht bei Bedarf Musterstanzungen mit Ihrem Material. So ist sichergestellt, dass Sie Ihr Werkzeug in der optimalen Ausführung und ready-to-use erhalten. Auch eine Bemusterung ist bei Marbach schnell möglich.
Kiesel weiter: „Im Vergleich zu herkömmlichen Rotations- oder vollgefrästen Werkzeugen sind unsere Werkzeuge für die Medizintechnik sehr schnell lieferbar und entsprechen den höchsten hygienischen Anforderungen. Auch im Preis sind unsere Lösungen im direkten Vergleich unschlagbar. Ein zusätzlicher Vorteil unserer Werkzeuge ist, dass sie sehr langlebig sind. Ein mehrmaliger Klingentausch ist möglich, eine Revision kann schnell und zuverlässig durchgeführt werden. Das ist für unsere Kunden eine optimale Lösung, da bei einem Neuwerkzeug eine Komplett-Validierung notwendig wird, die zeit- und kostenaufwendig ist. Mit einem überarbeiteten Werkzeug entfällt diese Komplett-Validierung und es genügt eine Kurzprüfung.“
Die Karl Marbach GmbH & Co. KG und Marbach Werkzeugbau GmbH speichert Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns durch Ihre Bewerbung übermitteln, ausschließlich zu folgendem Zweck: Besetzung von offenen Stellen / Positionen im Unternehmen. Daten werden für den gesamten Auswahlprozess zur Kommunikation und Auswahl der Bewerber benötigt. Die Datenverarbeitung erfolgt für eigene Geschäftszwecke nach §28 (2) BDSG. Empfänger der Daten sind die an der Stellenbesetzung beteiligen Personen (Personalteam, Teamleiter/in und ggf. Bereichsverantwortliche) Ihre Daten werden mit Abschluss des Rekrutierungsprozesses nach 6 Monaten aus den aktiven Verzeichnissen gelöscht. Das Verfahren ist beschrieben in DSV „Bewerbungen“, welche Sie auf Wunsch gerne einsehen können. Unsere Datenschutzrichtlinien können Sie einsehen unter www.marbach.com/datenschutz Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Email unter datenschutz@marbach.com.