Im Fokus von Marbach steht die Performance seiner Kunden. Aus diesem Grund bietet Marbach umfassende Serviceleistungen an. Neben Schulungen rund um das Thema Stanzen von Verpackungen hat Marbach ab sofort auch Verpackungs-Dienstleistungen in seinem Portfolio.
Jan Brunner, Leiter Business Development bei Marbach: „Eine Verpackung muss nicht nur von der Optik her überzeugen, sondern auch reibungslos funktionieren. Nur dann hat sie Erfolg. Deshalb wollen wir unseren Kunden nicht nur top Werkzeuglösungen anbieten, sondern weiteren Service rund um die Verpackung. Mit unserem neuen 360° Service-Angebot der Verpackungs-Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden von Anfang an. Für eine optimale Funktionalität der Verpackung.“
Neben der freien Verpackungsentwicklung, bei der die Kunden von Marbach eine ganz neue Verpackung – passend zum Packgut – designt bekommen, kann der Kunden auch das Optimieren einer Verpackung bei Marbach bestellen. Aber auch das Erstellen von CAD-Daten nach Muster sowie die Herstellung von Mustern und Kleinserien bietet Marbach an.
Brunner weiter: „In der Praxis kommt es vor, dass ein wunderschönes Verpackungs-Design entwickelt wird, dieses aber trotz all unserer Erfahrung und Expertise technisch nicht umgesetzt werden kann. Ist dies der Fall, muss ein Kompromiss zwischen Design und technischer Umsetzung gefunden werden. Das kostet Zeit. Und Geld. Wenn wir die Verpackungsentwicklung oder Optimierung von Anfang an übernehmen, haben die Kunden den großen Vorteil, dass wir bei der Entwicklung einer Verpackung oder der Erstellung von Daten gleich die werkzeugtechnische Umsetzung direkt abprüfen können. Somit ist die Funktionalität der Verpackung sichergestellt. Und die Ressource Zeit optimal genutzt.“
Die neue Dienstleistungs-Broschüre von Marbach mit allen Details kann angefordert werden unter: marketing@marbach.com.
Die Karl Marbach GmbH & Co. KG und Marbach Werkzeugbau GmbH speichert Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns durch Ihre Bewerbung übermitteln, ausschließlich zu folgendem Zweck: Besetzung von offenen Stellen / Positionen im Unternehmen. Daten werden für den gesamten Auswahlprozess zur Kommunikation und Auswahl der Bewerber benötigt. Die Datenverarbeitung erfolgt für eigene Geschäftszwecke nach §28 (2) BDSG. Empfänger der Daten sind die an der Stellenbesetzung beteiligen Personen (Personalteam, Teamleiter/in und ggf. Bereichsverantwortliche) Ihre Daten werden mit Abschluss des Rekrutierungsprozesses nach 6 Monaten aus den aktiven Verzeichnissen gelöscht. Das Verfahren ist beschrieben in DSV „Bewerbungen“, welche Sie auf Wunsch gerne einsehen können. Unsere Datenschutzrichtlinien können Sie einsehen unter www.marbach.com/datenschutz Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Email unter datenschutz@marbach.com.