Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Unser Bereich Marbach Die Supplies liefert nicht nur Materialien und Geräte für Verpackungshersteller, sondern auch ganze Inhouse-Dieshop-Konzepte inklusive erforderlichem Equipment.
Dabei ist das Inhouse-Dieshop-Konzept von Marbach immer ganz individuell auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt. Auf Basis der Kundenwünsche werden die entsprechenden Konzept-Bausteine ausgewählt.
Andrè Angermeir, Vertriebsleiter Marbach Die Supplies: „Durch unsere jahrzehntelangen Erfahrungen wissen wir genau, welche Maschinen und Geräte für die effiziente Herstellung von Stanzformen notwendig sind. Wir stehen unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite und entwickeln gemeinsam das perfekt passende Inhouse-Dieshop-Konzept. Dieses umfasst neben Maschinen, Handgeräten und Equipment auch Zubehör und Materialien. Bei uns erhalten Verpackungshersteller alles, was sie benötigen, um ihren eigenen Inhouse-Dieshop aufzubauen. Was uns besonders auszeichnet: Wir liefern nicht nur Maschinen, sondern bieten in unseren Intensivtrainings umfassendes Know-How für die Stanzformenfertigung. Nur so kann ein Inhouse-Dieshop von Anfang an erfolgreich Stanzformen herstellen. Ganz aktuell verwirklichen wir ein Projekt in Australien. Über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg realisieren wir mit diesem Kunden ein perfekt passendes, individuelles Konzept.“
Bestandteile eines Inhouse-Diehops sind neben Lasermaschinen auch Wasserstrahlschneidanlagen, Fräsmaschinen, Schleifgeräte, Linienbearbeitungsgeräte sowie ganze Arbeitsplatzausstattungen.
Die Karl Marbach GmbH & Co. KG und Marbach Werkzeugbau GmbH speichert Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns durch Ihre Bewerbung übermitteln, ausschließlich zu folgendem Zweck: Besetzung von offenen Stellen / Positionen im Unternehmen. Daten werden für den gesamten Auswahlprozess zur Kommunikation und Auswahl der Bewerber benötigt. Die Datenverarbeitung erfolgt für eigene Geschäftszwecke nach §28 (2) BDSG. Empfänger der Daten sind die an der Stellenbesetzung beteiligen Personen (Personalteam, Teamleiter/in und ggf. Bereichsverantwortliche) Ihre Daten werden mit Abschluss des Rekrutierungsprozesses nach 6 Monaten aus den aktiven Verzeichnissen gelöscht. Das Verfahren ist beschrieben in DSV „Bewerbungen“, welche Sie auf Wunsch gerne einsehen können. Unsere Datenschutzrichtlinien können Sie einsehen unter www.marbach.com/datenschutz Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Email unter datenschutz@marbach.com.