Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Marbach bietet mit seinem Lagersystem Marbach Die Storage System (MDSS) ein spezielles Lagersystem für Stanzwerkzeuge an. Das MDSS gibt es für flache Stanzwerkzeugpakete bis zum 2.000er-Format, seit neuestem auch für Rotationswerkzeuge bis zu einem Schalen-Ø von 690mm.
Ingo Graham, Produktmanager Marbach Die Supplies: „Das MDSS unterstützt eine gute innerbetriebliche Logistik bei unseren Kunden. Ein MDSS besteht aus einem Regalrahmen, in den einzelne Werkzeugkassetten bzw. im Rotationsbereich die Werkzeuge direkt auf Aufnahmeschienen eingeschoben werden, sowie den passenden Handlingsystemen. Im MDSS sind die Werkzeuge nicht nur geschützt gelagert, sondern auch schnell auffindbar und jederzeit erreichbar. Je nach MDSS-Ausführung und Größe sind verschiedene Handlingsysteme erhältlich, mit denen die Werkzeuge schnell und sicher zu ihrem Einsatzort transportiert werden können.“
Die MDSS-Systeme von Marbach sind modular aufgebaut und können kundenindividuell konfiguriert werden. Hierzu stehen verschiedene Kassetten bzw. Schienengrößen und Handlingsysteme zu Verfügung.
Graham: „Es gibt zahllose Konfigurations-Möglichkeiten für ein MDSS. Es kann als kleines Lagersystem direkt an der Stanzmaschine für Dauerläufer installiert werden. Aber auch an einem separaten Lager mit wenigen Lagerplätzen oder als Großlagersystem mit mehreren 1.000 Lagerplätzen auf mehreren Ebenen. Durch die Flexibilität des MDSS-Systems sind auch raumbedingte Sonderlösungen einfach umsetzbar.“
Das MDSS bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Gestaltung eines Stanzwerkzeug-Lagers.
Die Karl Marbach GmbH & Co. KG und Marbach Werkzeugbau GmbH speichert Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns durch Ihre Bewerbung übermitteln, ausschließlich zu folgendem Zweck: Besetzung von offenen Stellen / Positionen im Unternehmen. Daten werden für den gesamten Auswahlprozess zur Kommunikation und Auswahl der Bewerber benötigt. Die Datenverarbeitung erfolgt für eigene Geschäftszwecke nach §28 (2) BDSG. Empfänger der Daten sind die an der Stellenbesetzung beteiligen Personen (Personalteam, Teamleiter/in und ggf. Bereichsverantwortliche) Ihre Daten werden mit Abschluss des Rekrutierungsprozesses nach 6 Monaten aus den aktiven Verzeichnissen gelöscht. Das Verfahren ist beschrieben in DSV „Bewerbungen“, welche Sie auf Wunsch gerne einsehen können. Unsere Datenschutzrichtlinien können Sie einsehen unter www.marbach.com/datenschutz Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Email unter datenschutz@marbach.com.