Im Kompaktkurs Wellpappe erhalten die Teilnehmer in 1,5 Tagen praxisnahe Einblicke in den Prozess des Stanzens von Wellpappe. Der umfangreiche Praxisteil (ca. 60 %) findet an unserer Stanzmaschine Eterna eCut 1060Elite statt, der Theorieteil (ca. 40%) in den modernen Räumlichkeiten der Marbach Academy. Erfahrene Techniker und Trainer vermitteln wichtige Informationen rund um die Themen Stanzen, Ausbrechen, Nutzentrennen und Veredeln von Wellpappe. Natürlich immer auf dem aktuellen Stand der Technik. Der Fokus liegt dabei auf Performance, Produktqualität und Produktivität – mit vielen praktischen Tipps für den Arbeitsalltag.
Dieses Seminar ist ein Aufbaukurs und richtet sich an Mitarbeitende der Verpackungsindustrie – wie Maschinenführer, Designer, Verpackungsentwickler, Schichtführer, Produktionsleiter sowie Betriebsleiter – die ihr Wissen auffrischen, vertiefen und erweitern möchten. Es bietet die ideale Gelegenheit, bestehende Kenntnisse zu festigen und Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln. Ziel ist die Steigerung der Performance und die Optimierung von Arbeitsabläufen – ein unverzichtbarer Kurs für alle, die ihre Kompetenz ausbauen wollen.
Sind die Teilnehmer auf dem neuesten Stand der Stanztechnik:
Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an. Und verpassen Sie keine Innovationen oder Neuigkeiten.
Information über die Datenerhebung nach Art.13 EU-DSGVO: Sie erhalten von uns mit diesem Newsletter Unternehmensinformationen, Produktempfehlungen, Tipps und Infos zu Sonder-Aktionen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn Sie unseren E-Mail Newsletter nicht mehr erhalten möchten. Die Karl Marbach GmbH & Co. KG speichert Ihre personenbezogenen Daten: E-Mail Adresse ausschließlich zu folgendem Zweck: automatisierter Newsletter-Versand. Wenn Sie in unserem Newsletter persönlich angesprochen werden möchten und dies freiwillig angeben, speichern wir zusätzlich Ihren Namen und Anrede. Die Datenverarbeitung erfolgt für eigene Geschäftszwecke nach §28 (2) BDSG. Empfänger der Daten sind die Karl Marbach GmbH & Co KG und der Newsletter-Dienstleister. Ihre Daten werden aus den aktiven Verzeichnissen gelöscht, wenn Sie sich vom Newsletter abmelden. Das Verfahren ist beschrieben in DSV „Newsletter“, welche Sie auf Wunsch gerne einsehen können. Unsere Datenschutzrichtlinien können Sie einsehen unter www.marbach.com/datenschutz Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Email unter datenschutz@marbach.com.“
Die Karl Marbach GmbH & Co. KG und Marbach Werkzeugbau GmbH speichert Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns durch Ihre Bewerbung übermitteln, ausschließlich zu folgendem Zweck: Besetzung von offenen Stellen / Positionen im Unternehmen. Daten werden für den gesamten Auswahlprozess zur Kommunikation und Auswahl der Bewerber benötigt. Die Datenverarbeitung erfolgt für eigene Geschäftszwecke nach §28 (2) BDSG. Empfänger der Daten sind die an der Stellenbesetzung beteiligen Personen (Personalteam, Teamleiter/in und ggf. Bereichsverantwortliche) Ihre Daten werden mit Abschluss des Rekrutierungsprozesses nach 6 Monaten aus den aktiven Verzeichnissen gelöscht. Das Verfahren ist beschrieben in DSV „Bewerbungen“, welche Sie auf Wunsch gerne einsehen können. Unsere Datenschutzrichtlinien können Sie einsehen unter www.marbach.com/datenschutz Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Email unter datenschutz@marbach.com.